arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
- arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
- arbeitsmarktpolitische Maßnahmen fpl PERS, SOZ, WIWI employment and training schemes, employment and training measures (more ‘official’ term than scheme)
* * *
fpl <Person, Sozial, Vw> employment and training schemes, employment and training measures (more 'official' term than scheme)
* * *
arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
labo(u)r-market policy measures
Business german-english dictionary.
2013.
Look at other dictionaries:
Arbeitslosigkeit — Erwerbslosigkeit; Beschäftigungslosigkeit * * * Ar|beits|lo|sig|keit [ arbai̮ts̮lo:zɪçkai̮t], die; : 1. das Arbeitslossein; Zustand, arbeitslos zu sein: seine Arbeitslosigkeit dauert schon ein Jahr. 2. das Vorhandensein von Arbeitslosen: es gab… … Universal-Lexikon
Strukturpolitik — Struk|tur|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Politik, die einen Ausgleich in der wirtschaftl. Entwicklung für benachteiligte Bereiche od. Regionen erstrebt * * * Struk|tur|po|li|tik, die: aus wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Verbesserung der… … Universal-Lexikon
Soziale Marktwirtschaft — ist ein gesellschafts und wirtschaftspolitisches Leitbild mit dem Ziel, „auf der Basis der Wettbewerbswirtschaft die freie Initiative mit einem gerade durch die wirtschaftliche Leistung gesicherten sozialen Fortschritt zu verbinden“.[1] Das… … Deutsch Wikipedia
Günther Schmid — (* 1942 in Konstanz) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Nominallohnpolitik — 1. Begriff: Die Verteilungspolitik der Gewerkschaften richtet sich zum einen auf die Erhöhung der Lohnquote mithilfe einer expansiven (Nominal )Lohnpolitik (⇡ expansive Lohnpolitik) und zum anderen auf den Abbau von Lohndifferenzialen durch die… … Lexikon der Economics
Öko-soziale Marktwirtschaft — Die Soziale Marktwirtschaft bezeichnet das Modell einer marktwirtschaftlichen Ordnung, in welchem dem Staat hauptsächlich die Aufgabe zukommt, den Ordnungsrahmen der Wirtschaft zu gestalten. Sie gilt als Leitbild der Wirtschafts und Sozialpolitik … Deutsch Wikipedia
Heckman — I Hẹckman [ mən ], James Joseph, amerikan. Volkswirtschaftler und Ökonometriker, * Chicago (Ill.) 19. 4. 1944; Prof. an der University of Chicago seit 1977; gilt als Begründer einer mikroökonom. Methodik, die es erlaubt, das Verhalten von… … Universal-Lexikon
Arbeitsangebot — Der Arbeitsmarkt ist das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach Arbeitskraft in einer Volkswirtschaft. Nach der traditionellen und neoklassischen Sicht funktioniert der Arbeitsmarkt wie ein Gütermarkt. Nach der keynesianischen Kritik ist… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarkt — ist der reale oder gedachte Ort, an dem die Nachfrage nach Arbeitskräften mit dem Selbstangebot von Arbeitskräften zusammentrifft .[1] Während nach neoklassischer Sicht der Arbeitsmarkt wie ein Gütermarkt funktioniert, unterscheidet er sich nach… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung — Der Arbeitsmarkt ist das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach Arbeitskraft in einer Volkswirtschaft. Nach der traditionellen und neoklassischen Sicht funktioniert der Arbeitsmarkt wie ein Gütermarkt. Nach der keynesianischen Kritik ist… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsnachfrage — Der Arbeitsmarkt ist das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach Arbeitskraft in einer Volkswirtschaft. Nach der traditionellen und neoklassischen Sicht funktioniert der Arbeitsmarkt wie ein Gütermarkt. Nach der keynesianischen Kritik ist… … Deutsch Wikipedia